Weißer Salbei je 1 großes Säckchen, Salvia apiana White Sage, Räuchern, Pflanze zur Reinigung

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 2 - 6 Werktage

Dieser weiße Salbei wächst in Kalifornien wild und wird von Hand geerntet & sortiert, so wird 1A Qualität gewährleistet.

Es handelt sich um Fairtrade dabei wird größter Wert auf nachhaltige Ernten & faire Bezahlung gelegt. 
Der Salbei ist unbehandelt und wird nur getrocknet.

Therapeuten, Heilpraktiker und alle die sich beruflich, um das Wohl des Körpers bemühen, entdecken zunehmend, die wohltuende Wirkung von weißen Salbei. 

Weißer Salbei wird mittlerweile auf der ganzen Welt verwendet. Man soll sich durch ihn mit der Kraft von Mutter Natur verbinden können. 

Zusätzliche Informationen

Weißer Salbei wird bei vielen Zeremonien verbrannt, um böse Geister, negative Gedanken oder Einflüsse zu vertreiben. Die Blätter sind für ihren besonderen Duft bekannt und werden als natürliche Abwehrmittel gegen Motten (bei Kleidung) oder Moskitos (in Räumen) verwendet.


Weißer Salbei kann auf unzählige Arten verwendet werden. Die Indianer in Mittelamerika bedecken damit den Boden ihrer Schwitzhütten und manchmal reiben sie es über ihren Körper, wenn sie in den Schwitzhütten sitzen. Sie sagen weißem Salbei außerdem nach, dass es die bösen Geister krank machen soll. Beim Verbrennen sollen diese ausgetrieben werden.

Die guten Geister würden allerdings bleiben und durch den Rauch nicht weggehen.
Gute helfende Geister sollen Salbei angeblich lieben und von ihm sogar angezogen werden.

Größe oder Maße

Created with Sketch.

Je 1 großes Säckchen
Gewicht ca. 45 Gramm

Herkunftsland

Created with Sketch.

Direktimportiert von indigenen aus Mexiko

Besonderheiten

Created with Sketch.

1A Qualität, intensiv wohlriechender weißer Salbei, fair & nachhaltig gehandelt

Geruch

Created with Sketch.

Der verräucherte weiße Salbei duftet aromatisch-frisch, harzig-süß würzig und sorgt für eine ganz besondere Atmosphäre zu Hause.

Wirkung

Created with Sketch.

Er wirkt reinigend, erfrischend und fördert die Konzentration außerdem belebt und stärkt er. Gleichzeitig sagt man ihm eine desinfizierende und sogar antibakterielle Wirkung nach.