Meditation mit Heilsteinen
Der Mensch & die 7 Chakren
Meditation
Die Meditation ist eine schlichte & doch ausgesprochen effektive Übung, die sich wohltuend auf unser Leben auswirkt - vom Stressmanagement bis zur Steigerung der Produktivität. Jahrhundertelang wurde sie nicht nur auf dem Weg zur spirituellen Erleuchtung, sondern auch zur Erhaltung der körperlichen & emotionalen Gesundheit eingesetzt. Eine tägliche Meditationspraxis, seien es nur fünf Minuten, klärt den Geist & lädt den Körper mit neuer Energie auf.
Welcher Mediationsmethode Sie sich bedienen, bleibt Ihnen überlassen. Manche Menschen bevorzugen das Wiederholen von Mantras, andere konzentrieren sich auf den Atem oder auf einen bestimmten Gegenstand- wie etwa einen Heilstein. Letzteres verbindet uns stärker mit der Energie des Steins, was wiederum die meditative Erfahrung vertieft. Bergkristall & Amethyst zum Beispiel bringen Klarheit und verstärken gleichzeitig die Intuition. Zum Beispiel Aragonit (Bild unten)
beruhigt das Gemüt, gleicht den Lebenswandel aus,
stabilisiert die geistige Entwicklung & die Gefühlslage.
Als Konzentrationspunkt lenken die Steine unsere Energie & ermöglichen es uns gleichzeitig, während der Meditation in unserer Mitte, ausbalanciert zu bleiben.
Bei der Arbeit mit einer bestimmten Intention oder einem Chakra kann die Meditation durch einen Heilstein intensiviert werden, der mit eben jener Intention mitschwingt oder das betreffende Chakra aktiviert. Wenn Sie beispielsweise meditieren, um die emotionale Heilung zu fördern, öffnet ein Rosenquarz in jeder Hand das Herz-Chakra & beschleunigt dadurch den Heilungsprozess. Experimentieren Sie mit verschiedenen Heilsteinen, um herauszufinden, welcher Ihre Meditation mit seiner spezifischen heilenden Schwingung am besten unterstützt.
Meditation mit Heilsteinen
Bevor Sie beginnen, sollten Sie den Stein reinigen, falls Sie noch nicht wissen wie das geht, ich habe einen ausführlichen Bericht darüber auf meiner Homepage geschrieben.
Sie brauchen:
Kissen, Matte oder Decke Heilstein Ihrer Wahl
Zeitaufwand:
Sollten Sie ein Meditationsneuling sein, reichen fünf bis zehn Minuten Meditation pro Tag für den Anfang völlig aus. Sind Sie etwas geübter, können Sie dies auf 15 bis 20 Minuten täglich oder solange Sie möchten steigern.
Der Ablauf
1. Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, an dem Sie bequem sitzen können, und nehmen Sie den Heilstein in die Hand. Schließen Sie die Augen und atmen Sie einige Male tief ein und aus. Versuchen Sie sich zu entspannen
2. Sind Sie entspannt, richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf den Heilstein in Ihrer Hand. Nehmen Sie seine Energie wahr. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Geist abschweift, das ist ganz normal, holen Sie Ihre Aufmerksamkeit einfach jedes Mal ganz sanft wieder zurück.
3. Lassen Sie mit jeder Ein- und Ausatmung mehr Stress und Anspannung los. Lassen Sie die Energie des Steins durch Ihren Körper fließen. Vielleicht findet sie ihren Widerhall in einem bestimmten Chakra?
4. Wenn Sie so weit sind, die Augen wieder zu öffnen, atmen Sie noch ein paar Mal tief ein und aus und genießen Sie die Ruhe und Klarheit, bevor Sie mit Ihrer Aufmerksamkeit in den Alltag zurückkehren.
Die verschiedensten geeigneten Heilsteine sind bei mir im Shop mit einem unvergleichlichen Preis- Leistungsverhältnis erhältlich.
Fazit
Mit der oben beschriebenen Weise können Sie mit jedem beliebigen Heilstein meditieren. Was allen Steinen gemeinsam ist, gerade im Vergleich zu unserem oft hektischen Leben, ist ihre Zeitlosigkeit. Damit besitzen Sie eine Eigenschaft die uns häufig verloren geht. Sie sind auch gute Meditationslehrer. Sie zeigen nicht nur, sie verkörpern geradezu Ruhe und Sammlung. Wenn Sie einen Stein vor sich haben, dann gehen Sie der Frage nach wie das Bewusstsein eines Steins wohl ist. Stellen Sie sich nach einer Weile vor, wie es wäre, selbst Stein zu sein, das Meditieren beginnt.....
In der sogenannten westlichen Kultur wird oftmals ein weitreichender Fehler gemacht: Wir sind fleißig, aktiv, dynamisch, leistungswillig und immer dabei etwas zu tun. Wenn wir dann Pausen machen, Feierabend haben oder das wohlverdiente Wochenende kommt, gehen wir ganz selbstverständlich davon aus, dass Ruhe und Entspannung ganz von alleine kommen, sobald wir unsere Aktivitäten einstellen. Doch genau das funktioniert nicht. Die Fähigkeit der Ruhe, des Loslassens, der Entspannung muss heutzutage ebenso trainiert werden wie die Fähigkeit zu Leistung und Aktivität. Leider fehlt dieser Programmpunkt in unserem staatlichen Bildungssystem.
Es gibt (bisher) keine Fächer für Meditation, Autogenes Training, Yoga, Tai Chi, Eurythmie oder Ähnliches an unseren Schulen. In erster Linie wird die Leistung geschult. Wer wundert sich da, dass unsere Gesellschaft kollektiv in den Burnout rennt.
Meditation, Stille und Sammlung sind außerordentlich wichtig. Wichtig um ihrer selbst Willen, nicht damit wir uns noch besser konzentrieren und noch mehr leisten können . Sie sind die Voraussetzungen dafür, dass wir geistig präsent sind und in uns ruhend, mit uns selbst zufrieden sind. Statt dem ständigen Tun erleben wir das Sein. Wir finden genau das, was wir eigentlich suchen: Wir beginnen zu sein, wer wir in Wahrheit sind.
Edelsteine können dabei eine große Hilfe sein, eben weil sie Steine sind. Setzen Sie sich vor einen Stein oder nehmen Sie einen in die Hand oder legen Sie sich hin und positionieren Sie Ihn auf die Stirn Herz oder Bauch, wie auch immer. Das Wichtigste ist, dass Sie sich auch Zeit nehmen und auf das ruhige Sein des Steins einlassen. Auf diese Weise lassen Sie dieses Sein in sich hinein...